.



23.10.2025 - KK

„Est accepté“ für LUTHIEN NRW in Pau

Das OK für ihren dritten Fünf-Sterne-Start in dieser Saison haben LUTHIEN NRW und Arne Bergendahl heute in Verfassungsprüfung erhalten. Auch für alle übrigen 53 vorgestellten Pferde gab es grünes Licht durch das Richtertrio und die Veterinärin.

Aber das war es dann auch schon mit Plan A. Eigentlich sollte der erste Teil des französischen CCI-5* bereits heute Morgen um 9 Uhr beginnen. Mit Rücksicht auf die Wettereskapaden hatte der Veranstalter kurzfristig neu geplant, den Vet-Check auf den späten Nachmittag gelegt und alle Dressuren werden nun am Freitag geritten. Man gehe davon aus, dass sich das Wetter am Freitag beruhigen werde und wolle für alle Teilnehmer möglichst gleiche Voraussetzungen schaffen, hieß es in der offiziellen Verlautbarung. Zunächst hatten die Verantwortlichen geplant, wegen des straffen Programms bereits um 9 Uhr das erste Pferd auf dem Viereck zu haben, mittlerweile sieht die Starterliste aber wieder 9:30 Uhr für das erste Paar vor. Um 16:16 Uhr heißt es Daumen drücken für LUTHIEN NRW und Arne Bergendahl.

Nachdem sich in der letzten Woche beim 5*-Event in Elkton die westfälische Stute CARTANIA und der Schweizer Felix Vogg gegen 21 Konkurrenten durchgesetzt haben, treten beim letzten 2025-Wettstreit dieser Klasse in Pau 54 Paare an. Darunter sind mit Alexander Bragg (GBR), Boyd Martin (USA) und Jonelle Price (NZL) drei Reiter, die auch in Maryland dabei waren. Jonelle und ihr Mann Tim haben heute jeder drei Pferde vorgestellt, ebenso wie Bubby Upton (GBR).


Die einzigen deutschen Vertreter des diesjährigen Pau-Events: 

LUTHIEN NRW und

Arne Bergendahl

Neben LUTHIEN NRW sind weitere neun Pferde mit einem deutschen Papier hier am Start, den Bärenanteil im Feld hat das irische ISH mit 25 Vertretern. Steht Schwarz-Rot-Gold alleine bei Arne Bergendahl, finden sich in der Starterliste 26 Union Jacks. Acht mal Stars and Stripes verteilen sich auf sechs Reiterinnen und Reiter, neben dem Ehepaar Price treten noch je eine Reiterin und ein Reiter unter der Flagge Neuseelands an. Für 17 Pferde sind die ‚Les 5 Etoiles de Pau‘ der erste Start in einer Prüfung dieser Kategorie. Auf jeden Fall wird am Sonntagnachmittag aus dem Quartett der diesjährigen 5*-Sieger (drei Mal Ros Canter in Badminton, Luhmühlen und Burghley - Hazel Shannon in Adelaide - Michael Jung in Lexington und Felix Vogg in Elkton) ein Quintett werden.


Aktuell sieht es so aus, als würde der Geländeritt am Samstag wie geplant und ohne Einschränkungen oder Streckenveränderungen stattfinden können.

Die Dressur-Starterliste ist bei Worldsporttiming hinterlegt:

https://results.worldsporttiming.com/event/307

Sie haben das Ende der Berichterstattung erreicht - vielen Dank für ihr Interesse.


Eventing-Inside
DAS Magazin für den Vielseitigkeitssport